Unsere Gottesdiensttermine
an den Festtagen:
Hl. Abend:
6.30 Uhr----Hl. Messe
18.00 Uhr----Christmette
1.+ 2. Weihnachtstag:
8.00 Uhr----Hl. Messe
17.45 Uhr----Vesper
Silvester:
6.30 Uhr----Hl. Messe
17.45 Uhr----Vesper
Neujahr:
8.00 Uhr----Hl. Messe
17.45 Uhr----Vesper
6. Januar (Erscheinung des Herrn):
9.00 Uhr----Hl. Messe
17.45 Uhr----Vesper
**********************************************
Hören Sie unsere diesjährige Weihnachtsbetrachtung "Nun ist die Welt nicht mehr so leer..." (gesendet am 13. 12. 2013 bei Radio Horeb in der Quellgrund-Sendung):
hier anklicken (Dauer ca. 36 Minuten)
**********************************************
Nun ist die Welt
nicht mehr so leer
Jetzt ist sie Gottes voll
Des Gottessohnes Gegenwart
durchdringt dein Heute
und berührt dein Leid
verwandelt deinen Kummer
lässt die Hoffnung neu erblühen
bleibend schenkt ER seinen Trost
vertröstet nicht mit leeren Worten
kommt dir und mir entgegen
Denn diese Welt
ist Gottes voll
Sr. M. Th.
N |
iemand greift ins Leere, der nach der Hand Gottes tastet, niemand schreit seine Not ungehört in ein leeres Weltall, niemals spricht Gott leere Trostes-worte. ER steht für immer und ewig auf unserer Seite, denn: „Der Herr, dein Gott, ist in deiner Mitte… Er freut sich und jubelt über dich, er erneuert seine Liebe zu dir.“ (Zef 3,17) Es sind keine leeren Worte, wenn Gott über den Menschen jubelt, wenn ER Seine Liebe zu uns neu ausspricht, damit wir sie von neuem hören können.
Seit dem leisen Kommen Gottes, seit Seine Füße diese Erde berührt haben, kann die Welt nie mehr in die Leere fallen. Alles ist aufgefangen, aufgehoben in dieser treuen Liebe. Er hört uns, bevor wir IHN rufen, ER findet uns, bevor wir IHN suchen. ER vertröstet uns nicht auf ein Besseres, auf ein Anderes, sondern mit Seinem überfließenden Trost will ER im „Heute“, in unserer Gegenwart gegenwärtig sein. Unser Kummer kümmert IHN.
Auch wenn wir zuweilen krumme Wege gehen, auf leere Worte hereinfallen - ER bleibt stets der bis zuletzt Liebende: Nun ist die Welt nicht mehr so leer! Das einzige, das leer werden darf, ist unser Herz, dem ER mit Seiner Ankunft die Überfülle schenken möchte. Wie leicht ist es doch, unser Herz an vielversprechende Dinge zu hängen, die dann letztendlich doch nur in eine enttäuschende Leere führen. ER lädt uns dazu ein, unser Herz von all dem Unwichtigen leer zu machen, damit ER es ausfüllen kann mit Seiner Gegenwart, Seinem Trost, Seiner Hoffnung und Seiner Liebe. Und Seine Liebe enttäuscht nie, sie hält stets, was sie verspricht.
Wie gut ist es erfahren zu dürfen, „nun ist die Welt nicht mehr so leer“. ER hat uns zugesagt: „Ich bin bei euch alle Tage…“ – mit Seiner tröstlichen Gegenwart ist ER uns täglich nahe, seit jener „Stillen Nacht“. Wir wünschen Ihnen von Herzen, dass des Gottessohnes Gegenwart auch Ihr Heute durchdringt, auch Ihr Leid berührt, Ihren Kummer ver-wandelt und die Hoffnung neu erblühen lässt.
Gerne wollen wir in diesem Sinne für Sie beten und gleichzeitig dem HERRN danken für jegliche Unterstützung, die unser stellvertretendes Dasein in SEINER Gegenwart mitermöglicht. Möge ER Ihnen und uns immer wieder entgegenkommen, denn so wie ER sich von Maria in die Arme des greisen Simeon legen ließ (wie auf unserem diesjährigen Weihnachtsmotiv zu sehen ist), so möchte Er auch heute jedes Herz mit Seiner tröstlichen Gegenwart ausfüllen.
Gesegnete Weihnachten und ein von IHM behütetes neues Jahr 2014 wünschen Ihnen Ihre
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Mainz